Skip to main content

Denso

Denso ist einer unserer längsten Kunden und war zum damaligen Zeitpunkt auf der Suche nach Unterstützung in der Umgestaltung einer existierenden Excel-Anwendung für die Verwaltung von Prüfstandsequipment und zugehörigen Wartungsaufgaben. Auf Grund unserer langjährigen Erfahrung in der Automobilindustrie und Datenverarbeitung konnten wir in kurzer Zeit eine Lösung zur Verfügung stellen, die genau die Anforderungen des Kunden traf. Die Basis bildete eine von Grund auf neu gestaltete Web-Applikation, die detailliert die individuellen Prozess-Abläufe und Gegebenheiten des Kunden abbildet. Hiermit werden alle Bauteile, Geräte, Aufgaben und Zuständigkeiten geplant, zugewiesen und überwacht. Neben der Kernanwendung hatten die Nutzer von Denso  auf Basis von Excel und Microsoft PowerBI ein umfangreiches Auswerte- und Daten-Analyse-System entwickelt, um im Prüffeldbetrieb effizient und schnell Entscheidungen treffen zu können. Da dieses ausgereifte System weiter eingesetzt werden sollte, realisierten wir eine spezifische API, damit die vorhandenen Daten über einen sicheren Übertragungsweg auch aus diesen Systemen angerufen werden können.

Auf Grund kurzer Entscheidungswege und schnellen Implementierungsphasen konnte das Projekt in gerade einmal 3 Monaten Laufzeit zum Erfolg geführt werden. Eine moderne und zukunftssichere Neugestaltung des Kernsystems wurde nahtlos mit existierenden Bestandssystemen kombiniert.

In einem agilen Prozess stellten wir regelmäßig neue Funktionalitäten auf unserer Cloud-Umgebgung zur Verfügung, während neue Ideen und die nächsten Anforderungen mit unserem domänenerfahrenen Projektteam besprochen und definiert wurden. Die „iTORM“-Anwendung ist etabliert und wird kontinuierlich weiterentwickelt.