Wir entwickeln die Welt weiter
Die digitalisierte und automatisierte Welt von morgen zu gestalten, das ist unsere Leidenschaft. Wir entwickeln nicht einfach nur Software, sondern innovative, effiziente und nachhaltige Systemlösungen.
Wir unterstützen unsere Kunden, geben Impulse und bewegen ihre Welt weiter. Die Basis unserer Arbeit ist die Zusammenführung unserer Technologie-Expertise mit einem unstillbaren Wissensdurst neue Domänen durchweg zu verstehen und ein echter Partner zu sein. Das ist unser Anspruch und unser Versprechen.
Über uns
Von Software- und IT-Enthusiasten … und davon was eine trockene Socke eigentlich mit Software-Entwicklung zu tun hat. Erfahren Sie mehr über die Menschen hinter DrySoc und deren Geschichte.
Projekte und Referenzen
„Wer immer tut was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.“ (Henry Ford). Getreu dieses Mottos, seinen Horizont immer weiter zu bewegen und neue Dinge zu lernen, haben wir in verschiedensten Domänen Projekte realisiert.

Zeiss
In diesem Projekt konnten wir in einer durchgängig agil skalierten Firma bei der Entwicklung absoluter Innovationen teilhaben. Wir haben erlebt, wie die erfolgreich umgesetzte Implementierung des SAFE-Frameworks zu herausragenden Ergebnissen einer visionären Produkt-Strategie beiträgt.

Brunata-Metrona
Die Herausforderungen verteilter Entwicklungsteams, die zu einem gemeinsamen Produkt-Portfolio beitragen, waren uns aus technischer, organisatorischer und strategischer Sicht aus anderen Bereichen sehr bekannt. Und so konnten wir mit unserer Erfahrung gute Unterstützung liefern.

Denso
Denso ist einer unserer ältesten Kunden und in seinen Anforderungen und Herausforderungen sehr verwandt zu dem, was uns für viele Jahre in der Automobilindustrie bei FEV begleitet hat. So konnten wir einige der Erkenntnisse gewinnbringend einsetzen und eine exakt zugeschnittene Lösung für Denso liefern.

Hannover Rück
Effizienze und skalierbare Automatisierung von Datenauswertungen zur Entlastung von Menschen ist eine unserer Leidenschaften. Unsere große Erfahrung im Bereich der Verwaltung und Verarbeitung großer Datenmengen bei der Hannover Rück im Versicherungsbereich einzubringen, hat uns eine neue Anwendungsdomäne erschlossen.

Garbe
Datenverarbeitungsprozesse sind überall und die anfallenden Datenmengen steigen kontinuierlich. Die Lösungen sind jedoch übertragbar. In dieser Cloud-Native-Lösung konnten wir bei der Überarbeitung eines ETL-Prozesses unterstützen, der die Software LucaNet mit den hauseigenen Systemen von Garbe integriert.